01 April 2025 | NEWS
Nachhaltigkeit in der Kunststoffproduktion und der Verarbeitung von recyceltem Kunststoff
Nachhaltigkeit in der Kunststoffproduktion und im Recycling

VBN geht seit Jahren einen Weg, der Innovation und Nachhaltigkeit bei der Herstellung innovativer Kunststoffprofile, auch aus recyceltem Kunststoff, verbindet. Wir engagieren uns aktiv für die Einführung umweltfreundlicher Praktiken und konzentrieren uns dabei auf die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe, das Denken in Produktlebenszyklen und Initiativen zur Verringerung der Umweltbelastung.

Die Verarbeitung von recyceltem Kunststoff

Einer der Grundpfeiler der nachhaltigen Strategie von VBN ist die Verwendung von recycelten und biologisch abbaubaren Polymeren in den Produktionsprozessen. Durch fortschrittliche Verfahren können wir Post-Verbraucher-Kunststoffe zurückgewinnen und sie in neue Ressourcen für die Herstellung hochwertiger Produkte verwandeln. Dieser Ansatz verlängert nicht nur die Nutzungsdauer von Rohstoffen, sondern trägt auch dazu bei, die Menge der zu entsorgenden Abfälle erheblich zu verringern. Die Verarbeitung von recyceltem Kunststoff und die Einführung biologisch abbaubarer Polymere zeugen zudem von dem Engagement von VBN zur Unterstützung der Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Verringerung der Umweltbelastung

Die Beachtung des Produktlebenszyklus ist ein weiterer wichtiger Aspekt für VBN. Während der Planungs- und Co-Design-Phase von kundenspezifischen Profilen berücksichtigen wir Faktoren wie Funktionalität, Verwendungskontext und technische Spezifikationen, um eine spezifische Beratung über die am besten geeigneten Kunststoffe zu bieten. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, vor der Serienproduktion testbare Prototypen zu entwickeln und Endprodukte zu gewährleisten, die hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards entsprechen.
Um die Verwendung von nicht wiederverwertbaren Elementen zu reduzieren, setzt VBN Extrusionsverfahren ein, die auf das Recycling und die Verarbeitung von recycelten Kunststoffen ausgerichtet sind. Die Produktionszyklen sind auf die Wiederverwendung von Kunststoffen in verschiedenen Bereichen und Anwendungen ausgerichtet. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Rückgewinnung von Produktionsabfällen und die Optimierung von Verpackungen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Nachhaltige Energie für die Verarbeitung von recyceltem Kunststoff

VBN zeigt ihr Engagement für die Umwelt auch durch die Optimierung des Energieverbrauchs. Wir investieren in fortschrittliche Maschinen und innovative Technologien, um die Energieeffizienz unserer Verfahren zur Verarbeitung von recyceltem Kunststoff und zur Polymerextrusion zu verbessern und so unseren ökologischen Fußabdruck insgesamt zu verringern. Dank einer KWK- und KWKK-Anlage erzeugen wir grüne Energie für den Eigenverbrauch und die Reduzierung der CO2-Emissionen. Diese Lösung reduziert den Verbrauch für die Beheizung und Klimatisierung der Anlage und die Kühlung des im Produktionsprozess verwendeten Wassers.

Erfahren Sie mehr über das Engagement von VBN für Nachhaltigkeit.

Weitere interessante Neuigkeiten